1 Platz für Oktober 2024: für ein Mädchen ab 8-14 Monate

Info

Informationen zur Kindertagespflege

Die Kosten der Kinderbetreuung

Die Betreuungskosten setzen sich zum einen aus einer Pauschale an den Jugendhilfeträger Ihrer Kommune und zum anderen aus einer privaten Zuzahlung an die Tagespflegeperson sowie Essensgeld zusammen.

An die Fachberatung können sich alle Eltern bei Fragen zur Kinderbetreuung wenden: https://www.nest-werk-oberursel.de/

Fördermaßnahmen können bei der ortsansässigen Stadt oder Jugendhilfeträger angefragt werden. Ich stehe Ihnen bei Fragen und mit Hilfe zur Seite. 

Die Kindertagespflege ist gut vernetzt

Tagesmütter und Tagesväter arbeiten zwar zumeist allein oder zu zweit, sie sind aber gut miteinander vernetzt und stehen in vielfältigem Austausch. Wir treffen uns regelmäßig zu Weiterbildungen oder Fachtagen und haben auch untereinander stetig Kontakt für verschiedenste Fragen. Auch Vertretungen bei Krankheit können durch diese Kontakte organisiert werden sowie den örtlichen Jugendhilfeträger.

Es kommt auch vor, dass wir uns zu gemeinsamen Ausflügen verabreden und die Gruppe dadurch vergrößert wird. Das bringt neue Bekanntschaften für die Kinder und sie können ihr zuvor erworbenes Wissen mit einem neuen Kontext trainieren und erweitern.

Ihre nächsten Schritte

Ich hoffe, ich konnte Sie auf meiner Webseite von den Vorteilen der Kindertagespflege überzeugen und freue mich, Sie persönlich hier vor Ort kennenzulernen. Zu einem verabredeten Termin habe ich Zeit, um über spezielle Frage zu sprechen, sich die Räume anzusehen und die nächsten Schritte zu planen. Natürlich können Sie auch Ihr Kind zum ersten Besuch mitbringen, denn schließlich soll es sich hier auch wohlfühlen.

Bitte melden Sie sich E-Mail zu einem Besuch an, damit ich ihn in unseren Tagesablauf integrieren kann. Ich freue mich auf Ihren Besuch!